SäMFT Nr. 5

Bill.B.Z.

Mitglied
Beiträge
351
Da der ursprünglich eingestellte Beitrag den Arbeiten hier am Forum zum Opfer gefallen ist nun der erneute Versuch.

Nach einem längerem Telephonat mit "Schlosser" ( ja es gibt ihn noch und er ist bald wieder hier vertreten ) wurde Übereinstimmung in der Notwendigkeit eines 5. SäMFT erzielt. Auf Grund Schulferien, Schulanfang und diversen anderen Unwägbarkeiten und des Umstandes das ein lange bekannter Termin sich eher freilenken läßt - uns beiden würde das Wochenende 25./26. September ganz gut passen.

1.- besteht überhaupt Interesse ?
2.- andere Terminvorschläge ?
3.- Örtlichkeit ?

Gruß
Billy
 
Nur zur Erinnerung:

SÄMFT (Sächsische Messerforum-Treffen)

5. SÄMFT
4. SÄMFT 10.04.2010 Kmehlen
3. SÄMFT 10.10.2009 Kmehlen
2. SÄMFT 06.06.2009 Bretnig-Hauswalde
1. SÄMFT 13.12.2008 Freiberg

Was heißen soll: Hier wurde eine Tradition begründet, die nach Aussagen der Teilnehmer Bestand verdient.
Aber vielleicht sind ja alle im Urlaub, hitzeschwach oder am Bagger?
 
1.- besteht überhaupt Interesse ?
2.- andere Terminvorschläge ?
3.- Örtlichkeit ?

Zu 1. Aber absolut! :super:

Zu 2. 25./26. September geht bei mir gar nicht, weile dann gerade in fernen Ländern.
Alles nach dem 5. Oktober wäre genehm. :steirer:

Zu 3. Da bin ich relativ flexibel, bevorzuge allerdings den Nordosten Sachsens.

Gruß Thomas
 
Wenn es zeitlich passt, bin ich dabei. Im Moment spricht bei mir erstmal nichts gegen den Termin.
 
Schade,
WE vom 24.-26.09.2010 schon unterwegs. Sonst gerne! Die letzten Veranstaltungen beim Dietmar waren "hammergeil" und an den früheren konnte ich leider nicht teilnehmen.
 
Hier noch ein Nachschub.
Ich habe gerade mit RS22 (Ronald Schröter) gesprochen. Er und ein Freund sind jetzt Mieter der Schmiede Schloß Trebsen und fleißig beim Schmieden. Was hält die Fan-Gemeinde vom Standort Trebsen? Ohne auf die hervoragende Lokalität beim Dietmar verzichten zu müssen! Wenn schon 2 Treffen, warum nicht eins im Osten und eins näher dem Westen. Zustimmung aus der Schlossschmiede wurde gegeben und Ronald wird bei Interesse seinen Teil dazu äußern. Vielleicht sollte man darüber nachdenken.
 
Hallo Gemeinde,
die Schmiede auf dem Rittergut am Schloß Trebsen/Mulde bekommt nach einer langen Zeit im Dornröschenschlaf wieder Leben eingehaucht und bietet sich hiermit allen Messer- und Schmiedefreunden aus nah und fern für einen Besuch oder auch für Treffen (5.SÄMFT) an. Eine stets offene Tür empfängt jeden am Schmiedefeuer, ca. 60 qm Werkstatt (mit Transmission!!!) und genügend Freifläche stehen zur Verfügung. Grüsse an alle von Ronald.
 
Hm; Trebsen bietet neben dem einzigartigen Ambiente noch den Vorteil einer verkehrstechnisch sehr günstigen Lage, zumindest für die die nicht aus dem äußersten Osten unseres Freistaates kommen.

Also ich nehme die Einladung von Ronald sehr gerne an. Was den Termin betrifft, wir bitten um Vorschläge! Letztlich werden wir uns dann wohl für einen entscheiden der den " Schloßfreunden " genehm ist und an dem die meisten von uns können. 25./26. 09. ist kein Dogma sondern nur ein Erstvorschlag von Schlosser und mir um die Sache hier mal ins Rollen zu bringen.

Gruß
Billy
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! Der Termin war nur ein erster Vorschlag. Und die Rittergutsschmiede am Schloß Trebsen nutzen zu können gefällt mir sehr gut. HIER und HIER kann man erahnen, was dort zur Zeit abgeht. Für mich sehr reizvoll!
Was den Termin betrifft: Alles nach dem 19. September wäre mir genehm.
 
Da wäre ich überaus gern wieder dabei. Außerdem klingt Trebsen wirklich interessant.
Allerdings bin ich am 25. und 26.September wo anders, aber davor und danach geht alles.
 
So Jungs und Mädels,welchen Ort und Zeitpunkt kann ich nun in den Terminkalender eintragen,man muss ja schließlich weiter Planen.
 
Hallo Urgestein,
warte mal noch eine Woche. Die Entscheidung ob und wann es in Trebsen stattfindet soll Ende der nächsten Woche vor Ort fallen. Die möglichen Termine werden dann sofort im Forum eingestellt. Bis dahin kannst Du ja Panzerrohre sammeln oder fleißig Messer schmieden. Sicher ist es bei Dir am Feuer ebenso heiß wie bei uns.
 
So, Update zur bisherigen Diskussion:

Bill.B.Z., leielekt und ich haben gestern nachmittag Ronald und seinen Spannemann in ihrer "neuen" Rittergutsschmiede besucht. Noch ist zwar nicht alles so, wie es die beiden anstreben, aber bis zum SÄMFT ist ja noch etwas Zeit.

Zum Organisatorischen: Angestrebt wird, auch auf Grund bisheriger Rückmeldungen zu möglichen Terminen, der 09. Oktober 2010. (Wer sich die Schmiede schon vorher ansehen will: Am 12. September ist "Tag des offenen Denkmals" im gesamten Objekt des Rittergutes.) Die beiden freuen sich über jeden Besuch, was auch heißt, daß die Schmiede für Besucher immer offen steht.

Alles zur genauen Adresse, zur Anfahrt, zu Essen und Trinken (Rahmenprogramm ist ja nicht unwichtig!) können wir hier noch genauer diskutieren.

Der Hof im Rittergut bietet auch die Möglichkeit, mit dem Bogen zu schießen, die Axt zu werfen ...
Gebt Eure Zustimmung, macht Vorschläge, macht mit!

Zu den Bildern:
01 Das Schloß vom Schloßgraben aus gesehen
02 Der Eingang zur Schmiede
03 Kohleesse mit 2 Feuerschüsseln
04 Man ist beim Arbeiten
05 Schöne Deatails: Befestigung eines Schraubstockes
06 Federhammer, durch Transmission betrieben
07 Ein Blick über den Amboß zu einer (ebenfalls durch Transmission betriebenen) Bohrmaschine
 

Anhänge

  • MF-01.jpg
    MF-01.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 98
  • MF-02.jpg
    MF-02.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 109
  • MF-03.jpg
    MF-03.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 93
  • MF-04.jpg
    MF-04.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 105
  • MF-05.jpg
    MF-05.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 98
  • MF-06.jpg
    MF-06.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 101
  • MF-07.jpg
    MF-07.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 92
Dann tut es mir ehrlich leid, am 09.10.2010 kann ich nicht kommen, da ich da im Urlaub bin. Vielleicht geht ja am Datum noch was.
 
Zurück